Connexio ist in weltweit über 20 Ländern tätig. Unsere Partner und deren Werke tragen Verantwortung für die Projekte in den Bereichen Ernährung, Klimaschutz, Bildung, Migration, Einkommenssicherung, Nothilfe und vielen anderen. Connexio unterstützt sie und leistet vor allem bei nachhaltigen Projekten Starthilfe.
Connexio unterstützt in Nordafrika und in der Demokratischen Republik Kongo Projekte zur Ernährungssicherheit, Friedensförderung, Kinder- und Jugendprojekte sowie Projekte im Gesundheitswesen.
Connexio unterstützt in Kambodscha Projekte im Bereich Gesundheit und hilft Dorfgemeinschaften bei der Verbesserung ihrer Lebensgrundlagen.
Connexio ist auf dem Balkan und in Mittel- und Südeuropa tätig. Unterstützt werden sozialdiakonische sowie Kinder- und Jugendprojekte.
Connexio unterstützt Projekte, welche die Lebensgrundlagen ländlicher Gemeinschaften und der Frauen verbessert und leistet einen Beitrag zu einer gerechteren und friedlicheren Gesellschaft.
Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung sind das Kernstück der Agenda 2030. Sie berücksichtigen die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Dimensionen einer nachhaltigen Entwicklung und der Überwindung der Armut. Die sogenannten Sustainable Development Goals (SDGs) sollen bis 2030 global erreicht und von allen UNO-Mitgliedstaaten mitgetragen werden. Das heisst, alle Staaten sind aufgefordert, die drängenden Herausforderungen der Welt gemeinsam anzugehen. Auch die Schweiz ist aufgerufen, ihren Betrag zu einer weltweiten Umsetzung der Ziele zu leisten. Die Bedeutung des Beitrags, der nicht staatlichen Akteure in der Umsetzung der SDGs zukommt, wird ebenfalls betont.
Eine friedvolle und gerechte Gesellschaft ist Grundvoraussetzung für die menschliche Entwicklung. Dies ist auch die Überzeugung von Connexio develop. Deshalb sieht sich Connexio develop in der Verantwortung, die Nachhaltigkeitsziele mitzutragen und unterstützt darum Projekte, die einen Beitrag an eine friedliche Koexistenz zwischen Bevölkerungsgruppen und für gerechte Rahmenbedingungen leisten. Gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen vor Ort leisten wir einen Beitrag zur Erreichung dieser Ziele.
Wir tragen hauptsächlich zur Erfüllung der folgenden UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung bei: Keine Armut, keine Hungersnot, gute Gesundheitsversorgung, hochwertige Bildung, Gleichberechtigung der Geschlechter, reduzierte Ungleichheiten, Massnahmen zum Klimaschutz, Frieden und Gerechtigkeit.